Helmut-Schmidt-Universität und Telekom intensivieren Zusammenarbeit bei der Drohnenabwehr
Hamburg. Um Behörden, die Bundeswehr sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen besser vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen und die Resilienz gegenüber Drohnengefahren im urbanen Raum zu stärken, bündeln die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) und die Telekom gemeinsam mit weiteren Partnern ihre Aktivitäten zur Detektion, Klassifikation und Abwehr von Drohnen.
WAHRHEIT, FIKTION UND LÜGE – MEDIENKOMPETENZ UND CRITICAL THINKING ALS GESAMTGESELLSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNG
20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2025 Hybride Veranstaltung 2. - 4. September 2025 Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg
Labor statt Elfenbeinturm: Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie Konflikte eskalieren – und wie sie sich eindämmen lassen.
PRESSEMITTEILUNG Hamburg, 8.8.2025 Die Jahrestagung der Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung (GfeW) findet vom 10. bis 12. September 2025 an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg statt. Krisen und Konflikte gehören […]
Labor statt Elfenbeinturm: Wenn Konflikte unter dem Mikroskop liegen
Labor statt Elfenbeinturm: Konflikte verstehen, bevor sie eskalieren Wie entstehen Krisen – und wie lassen sie sich entschärfen? An der HSU diskutieren im September über 100 internationale Forschende auf der Jahrestagung der Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung (GfeW), wie ökonomische Experimente helfen können, menschliches Verhalten in Krisensituationen besser zu verstehen.
20 Jahre Lehrstuhl „Elektrische Energiesysteme“ – Technikbegeisterung trifft Herzenssache
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Lehrstuhls „Elektrische Energiesysteme“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan: Im Rahmen einer unterhaltsamen und gleichzeitig emotionalen „elektrisierenden Versteigerung“ wechselten verstaubte Demonstratoren, ausgemusterte Hochspannungskomponenten […]
Premiere des KI-Forums: Innovation trifft Networking in der Speicherstadt
Volles Haus, spannende Einblicke und inspirierende Gespräche – am vergangenen Donnerstag feierte das KI-Forum der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) seine gelungene Premiere im Digital Hub der Hamburger Speicherstadt. Über 80 Gäste aus […]
20 Jahre Spannung: Jubiläumsfeier des Lehrstuhls „Elektrische Energiesysteme“
Hamburg. Unter strahlender Sonne, neben einer riesigen U-Boot-Hüpfburg und eingerahmt von funkelnden Hochspannungsexponaten und Roll-up-Bannern aus zwei Jahrzehnten Spitzenforschung, feierte der Lehrstuhl „Elektrische Energiesysteme“ an der HSU ein rundum elektrisierendes […]
19TH INTERNATIONAL RESEARCH WORKSHOPMETHODS FOR PHD
31 AUGUST – 05 SEPTEMBER 2025 Akademie Sankelmark, Flensburg (Germany)
HSU/UniBw H schärft ihr Forschungsprofil
Am 27. Juni 2025 präsentierte die Universitätsleitung in einer universitätsöffentlichen Veranstaltung das neue Forschungsprofil der HSU/UniBw H. Darin werden bestehende Forschungen in Bereiche geclustert, um Alleinstellungsmerkmale der Universität hervorzuheben. In […]
Das war der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr und bei Lufthansa Technik statt. Gemeinsam mit dem […]