HSU/UniBw H schärft ihr Forschungsprofil
Am 27. Juni 2025 präsentierte die Universitätsleitung in einer universitätsöffentlichen Veranstaltung das neue Forschungsprofil der HSU/UniBw H. Darin werden bestehende Forschungen in Bereiche geclustert, um Alleinstellungsmerkmale der Universität hervorzuheben. In […]
Das war der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr und bei Lufthansa Technik statt. Gemeinsam mit dem […]
Neuberufen: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Kumlehn
Einer seiner Schwerpunkte liegt auf der baubetrieblichen Beratung: Seit dem vergangenen Jahr hat Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Kumlehn die Professur „Baubetrieb und Baumanagement von Großprojekten“ an der Fakultät Maschinenbau und Bauingenieurwesen der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg inne. Mit seiner Professur bringt er wissenschaftliche Tiefe und praxisnahe Perspektiven ins Bauwesen. ...weiterlesen
Tradition lebt wieder auf
Hamburg. Im Hanseatenbereich der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg versammelten sich Geschichtsstudierende und ihre Professoren zu einem besonderen Abend. Nach vielen Jahren fand wieder das Grillfest der Historikerinnen und Historiker statt – diesmal mit einem spirituellen Auftakt.
Exkursion zu den Feierlichkeiten zum 81. Jahrestags des D-Day
Studierende der Helmut-Schmidt-Universität besuchen die Normandie. 81 Jahre nach dem D-Day ist die Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 nach wie vor lebendig. […]
Neue Kooperation zwischen HSU/UniBw H und REYHER: Gemeinsamer Weg in die Zukunft des Maschinenbaus
Hamburg, 28. Mai 2025 – Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und das Hamburger Traditionsunternehmen F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG (REYHER) haben heute einen ersten Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit […]
Mikroskopie-Tool könnte das Design photoelektrochemischer Zellen voranbringen
09. Juni 2025 Neue Technik ermöglicht es Wissenschaftlern, den Zusammenhang zwischen der mikroskopischen Struktur und den optoelektronischen Eigenschaften von Photoelektroden zu untersuchen Der vielversprechende Ansatz, der von Forschenden des Helmholtz-Zentrums […]
Schwedens Minister für zivile Verteidigung spricht über Total Defence
Das German Institute for Defence and Strategic Studies lädt zur Diskussion ein Das German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS), eine Denkfabrik der Bundeswehr mit Sitz in Hamburg, lädt […]
HSU SPARTANS schlägt Airbus im Basketball-Duell – Forschungspartner auf dem Papier, Rivalen auf dem Court
Am 07.05.2025 stand für die „Spartans“ Basketballmannschaft der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mehr als nur ein Spiel auf dem Programm – es war das Duell mit einem ganz besonderen Gegner: […]
24-Stunden-Schwimmen an der Helmut-Schmidt-Universität zugunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung
Am Wochenende vom 10. auf den 11. Mai 2025 fand an der Helmut-Schmidt-Universität das jährliche 24-Stunden-Schwimmen statt. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung lockte rund 350 Teilnehmende in […]